Homepage Slideshow
CD-Reviews
Immer das neueste aus der Musikwelt für euch gehört und objektiv bewertet.
Konzertberichte
Unser Team geht für euch auf die besten Konzerte und berichtet euch von Ihren Erlebnissen.
Bildergalerie
Das Team von Tommeks-Musikwelt ist für euch regelmäßig in der Weltgeschichte unterwegs, um euch Fotos der besten Konzerte zu bieten. Diese findet ihr in unserer Bildergalerie
Interviews
Wir treffen für euch Eure Lieblingsbands und stellen Ihnen die Fragen, die EUCH auf den Lippen brennen...
So meine Lieben,
heut schreib ich mal über ein mir persöhnlich sehr wichtiges Konzert in diesem Jahr. Nicht nur weil ich die Band seid mittlerweile 7 Jahre begleite, nein auch weil ich Samsas Traum erst zweimal gesehen hab. Einmal zum Abschiedskonzert in Bochum in der Matrix , und einmal im Juni 2013 auf dem Blackfield Festival. Vorab, Alexander Kaschte und Gefolge…
Für ihr neues Album „Far Away“ haben sich die Folker aus Berlin Unterstützung geholt. Seit kurzem gibt es von The Sandsacks auch Folk-Rock zu hören. Zu der ursprünglichen Vier-Mann-Besetzung kommen nun Drums und E-Gitarre dazu. Diese neue Formation passt musikalisch gut zu den traditionellen Instrumenten, wie es auch schon andere Gruppen gezeigt haben.
Zuerst wieder zum Artwork der CD. Cover…
Das Erste, das man sieht, sollte auch zuerst Erwähnung finden. Was für ein Artwork! Saltatio Mortis stehen schon lange für eine anspruchsvolle und mit dem Sound harmonierende Gestaltung. Dieses Mal haben sie sich mit Matt Dixon einen richtig großen Fisch geangelt. Jede der Versionen hat ihren eigenen Charme, was den Stil betrifft. Blau und Brauntöne bestimmen dabei die Hintergrundszenerie. Allgemein…
Hier könnte Ihr
Veranstaltungsflyer
erscheinen.
Kontakt unter
tommeks_musikwelt@gmx.de
Kuersche ist ein Musiker aus Hannover, der im Bereich Alternative Pop, Singer/Songwriter und British Pop zu Hause ist. Mal solo, mal mit Band begeistert der Entertainer seit 1995 sein Publikum. Er stand bereits als Supportact für Ronan Keating, Bob Geldof, Paul Carrack, Fanta 4, Fury In The slaughterhouse und Nena auf der Bühne und landete mit „More&More“ einen Mini-Hit. 15…
Weiterlesen: Kuersche & members of fury in the slaughterhouse - New Live Album
Zum 10jährigen Bandjubiläum haben Paradogs im letzten Jahr ein Best of- Album veröffentlicht.
Volker Wendt (Gesang, Gitarre, Glockenspiel, Muscheln und Machina Magica) , Gudrun Peter (Gesang, Gitarre, Flöte, Percussion, Didgeridoo, Harfe, Maultrommel und Muscheln), Halina Tegetmeyer (Geige und Glockenspiel) und Volker Itze (Harfe, Gitarre, Flöte und Mandoline) kommen aus der Region Braunschweig und interpretieren Neo-Folk auf ihre ganz eigene Art…
Mit „20 Years in a Terminal Grip“ bringen die Schweden von Paganizer bereits ihre dritte Compilation heraus. Auf der Doppel-CD findet man nicht nur 19 von der Band ausgesuchte Songs aus den letzten zwei Dekaden, sondern auch 27 Demos und andere bisher unveröffentlichte Stücke.
Wer die Band jetzt erst kennenlernt und sich schlau lesen möchte, wird eventuell bemerken, dass die…
Frankfurt, Gwinnerstraße 18:30 Uhr!! Die Aufregung und Vorfreude steigt, wenn nur nicht so ein ekelhafter kalter Wind wäre. Um 19:00 Uhr dann endlich der Einlass. Wir waren ja schon sehr gespannt auf die neue Batschkapp und was soll ich sagen, sie ist toll!
Um 20:00 Uhr ging das Konzert dann los mit Lost Area. Zum ersten und leider auch…
Weiterlesen: Lost Area und Lord of the Lost - neue Batschkapp - Frankfurt 18.04.2014
Nachdem ich Elmsfeuer ( Kapt´n Wirti, Erster Maat Dargon, Feuerwerkerin Anni, Diplomatin Franzi, Schiffsarzt Doc Holsch und Steuermann Simon ) beim MPS in Hohenweststedt endlich live gesehen habe, freute ich mich umso mehr auf deren Auftritt in der Taverna Cerritus in Hamburg.
Als wir gegen 20 Uhr rein gingen, bekamen wir neben dem Stempel noch einen Zettel mit 3 Fragen…
Extrablatt Extrablatt!
So hieß es am Freitag dem 15. Tage des Februars. Coppelius riefen und die Fanatiker kamen in Scharen in die Matrix nach Bochum.
Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass ich mit einer nicht so tollen Laune anreiste. Nunja, der Tag begann für mich um 15 Uhr mit dem einschnüren meiner selbst in eine Korsage, man will ja stillvoll…
Weiterlesen: Extrablatt Tour - Coppelius , in der Matrix Bochum