Homepage Slideshow
CD-Reviews
Immer das neueste aus der Musikwelt für euch gehört und objektiv bewertet.
Konzertberichte
Unser Team geht für euch auf die besten Konzerte und berichtet euch von Ihren Erlebnissen.
Bildergalerie
Das Team von Tommeks-Musikwelt ist für euch regelmäßig in der Weltgeschichte unterwegs, um euch Fotos der besten Konzerte zu bieten. Diese findet ihr in unserer Bildergalerie
Interviews
Wir treffen für euch Eure Lieblingsbands und stellen Ihnen die Fragen, die EUCH auf den Lippen brennen...
Drei Jahre nach Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Golden Apples“ schenkten Faey am 28.04.2017 mit „Honey & Cinnamon“ ihren langersehnten zweiten Longplayer. Nach einigen Besetzungswechseln hat sich die Band rund um die ehemalige Faun-Sängerin Sandra Elflein nun neu gefunden und mit Simon Michael Schmitt von Subway to Sally wie schon bei „Golden Apples“ einen absoluten Profi und Ausnahmeproduzenten (und -musiker) mit der…
Die Waldkäuze haben letzte Woche ihren neuen Silberling heraus gebracht. Dem Namen „Mythos“ zu urteilen, wird es sich um Geschichten aus vergangenen Tagen drehen. Gemäß dem paganistischen und folkloristischem Hintergrund der Band erwarte ich von dieser CD in unterschiedliche Kulturen und somit auch vielfältige Klangwelten entführt zu werden.
Atmosphärisch und langsam fängt die CD mit dem Lied „Zwielicht“ an. Gehaucht…
Anima, die vierte Platte der Harpyien, setzt die 2011 begonnene Reise der Sagenvögel weiter fort. Die Folk-Metal Band blickt in diesem Werk durch die Augen der Tiere auf uns Menschen und hinterfragt einige Tatsachen der Zivilisation.
„Anima“, der Titeltrack der CD, spricht als Tier eine Rede gegen den Menschen. Gesprochen wird diese Passage von dem Satiriker Dietmar Wischmeyer.
Zierliche Klänge vermischen…
Die fünf Berliner Jungs gründeten Tell You What Now bereits 2012. Jetzt, fünf Jahre später, stehen Frodo, Phil, Flo, Paul und Luke mit ihrem zweiten Album bereit, die Herzen der deutschen Metalfans höher schlagen zu lassen. Ob sie das hinbekommen, werde ich mir mal ansehen und anhören.
Das Artwork auf dem CD-Cover eine kapuzenverhangene Gestalt, die anstelle eines Gesichts das…
Hier könnte Ihr
Veranstaltungsflyer
erscheinen.
Kontakt unter
tommeks_musikwelt@gmx.de
Wie tausend Teufel, der Silberling der MPS-Neulinge verspricht schon mit dem Titelfoto der CD viel nordischen Einfluss. Wikingern gleich stürmen uns die fünf Bandmitglieder von Forgotten North entgegen. So stelle ich mir auch die Musik vor, die mich nun erwarten wird, stürmisch, rockig-folkig und voller Mythen und Geschichten.
Es beginnt melodisch mit Mandoline und atmosphärischem Hintergrund. „Kalt“ ist voll von…
Am 29.04.2016 veröffentlichte Kult-Panikrocker Udo Lindenberg sein inzwischen 36. Album, welches direkt in den deutschen Charts durch die Decke ging. Zu Recht, denn für sein neues Werk „Stärker als die Zeit“ hat sich Udo Lindenberg eine ganze Reihe hochkarätiger Musiker und Songwriter mit ins Boot geholt. Viel zu viele um sie an dieser Stelle aufzuzählen.
Cover und…
Bodyfarm. Eine Band, die mir bislang völlig unbekannt war, was mitunter wohl der Tatsache geschuldet ist, dass die Gruppe noch keinen großen Bekanntheitsstatus für sich verbuchen kann. Schade eigentlich, denn untalentiert sind die holländischen Death-Metaller nicht, was ihr zweiter Langspieler "The Coming Scourge" unter Beweis stellt.
Die Zehn Anspielstationen des Albums werden von eingängigen Riffs getragen und sind fast durchgehend…
Es war wieder einmal ein super Konzert. Aber immer der Reihe nach. Nach ca. 3 Stunden Zugfahrt kamen wir endlich gegen 17:15 Uhr am Mau Club an. Da es noch 2 Stunden bis zum Einlass dauern sollte war auch nur noch ein Fan mit uns vorm Club. Wir kamen schnell mit ihm ins Gespräch und hörten von drinnen den Soundcheck der…
Weiterlesen: J.B.O. / Support: Segard / 01.12.2012- MAU, Rostock
Endlich war der 19.01.2013. Ich freute mich schon sehr lange auf diesen Tag, denn es ging in die Taverna Cerritus zum Die Rabenbrüder und Dudelzwerge Konzert.
Da ich am Tag zuvor in Eckernförde war und bei Freunden Geburtstag gefeiert habe, fuhren wir gegen 16 Uhr los nach Hamburg. Gegen 18 Uhr kamen wir im „ Einstein „ an,…
Trollfaust – eine Band, mit der ich mich bisher nie befasst hatte, haben ein grandioses Eröffnungskonzert auf dem Schlosshof-Festival 2014 abgeliefert. Da ich die Band bisher nicht kannte, bin ich mit einer neutralen Einstellung auf den Markt gegangen und sah ihnen beim Aufbau zu.
Bereits von den Instrumenten (Drummeln, Kriegs-Schlagwerk, Sackpfeifen, Schalmeien und Flöten) und dem „Bühnenbild“ bin…
Weiterlesen: Trollfaust & das würdige Eröffnugskonzert vom Schlosshof-Festival 2014