Homepage Slideshow
CD-Reviews
Immer das neueste aus der Musikwelt für euch gehört und objektiv bewertet.
Konzertberichte
Unser Team geht für euch auf die besten Konzerte und berichtet euch von Ihren Erlebnissen.
Bildergalerie
Das Team von Tommeks-Musikwelt ist für euch regelmäßig in der Weltgeschichte unterwegs, um euch Fotos der besten Konzerte zu bieten. Diese findet ihr in unserer Bildergalerie
Interviews
Wir treffen für euch Eure Lieblingsbands und stellen Ihnen die Fragen, die EUCH auf den Lippen brennen...
e.d.e.n haben sich 2011 gegründet und kommen aus Forst in der Eifel. Thomas Brengmann (Gitarre und Gesang), Stephan Waldorf (Gitarre), Daniel Hetzel (Bass), Thomas Spies (Drums) und Laura Brengmann (Keyboards) spielen Deutschrock vom Feinsten. Im Jahre 2013 haben sie ihr Debutalbum „Über den Horizont“ veröffentlicht.
Der Nachfolger „Fäuste hoch“ wurde beim Label STF-Records veröffentlicht und ist seit…
Andi the Wicked (Jahrgang 1985) ist Vollblutmusiker, Studio-, Messe- und Liveguitarrist und hat am 01.06.2016 sein Album Metal-Album „Freak on Frets“ an den Start gebracht.
Seit Jahren arbeitet er für diverse Firmen und Bands. Soloalben von Gitarristen sind bekanntermaßen ja immer so eine Sache. Hören wir uns Andi' s Werk (rein instrumental gespielt) doch mal an.
Hier…
Saltatio Draconum haben sich im Jahre 2011 gegründet und dem Mittealterfolk verschrieben. Die vier Bandmitglieder
Lucull, der Ohrenschmaus (Frederik Esselmann): Sackpfeifen, Gesang und Ansagen
Loki, der Schelm (Markus Schütz): Sackpfeifen und Ansagen
Limerik, der Wolf (Carsten Schütz-Kawalek): Davul und Percussion
Momo (Timo Schütz): Sackpfeife und Percussion
haben mit „Primus“ ihre Debutalbum an den Start gebracht und setzen dabei auf eine musikalische Reise quer…
Hier könnte Ihr
Veranstaltungsflyer
erscheinen.
Kontakt unter
tommeks_musikwelt@gmx.de
Störmkarlen ist eine deutsch-schwedische Folk-Band aus Dresden und wurde im Jahr 2004 gegründet. Ihre Musik ist stark von der Folklore Irlands und Skandinaviens inspiriert. Passenderweise handelt es sich bei dem Bandnamen um den Namen eines Wassergeistes, welcher in den Flüssen Schwedens wohnt und mit den wunderschönen Klängen seiner Fiedel ahnungslose Wanderer in die Fluten des Flusses lockt.
Das Trio besteht…
Momentan scheint es sehr in Mode zu sein alte Alben aus der Mottenkiste zu kramen, die Aufnahmen zu überarbeiten oder die Songs neu aufzunehmen und das Ganze mit Bonusmaterial wie Live-Aufnahmen oder Studiosession-Material zu versehen. Auf diesen Zug springen auch die Iren von U2 auf. Am 02.06.2017 veröffentlichten U2 anlässlich des 30. Geburtstages ihres Albums „The Joshua Tree“ eine Neuauflage.…
Wer kennt sie nicht? Die legendären Beatles.
Die vier Pilzköpfe aus Liverpool sorgten in den 1960er Jahren bei den Teenies für Kreischanfälle, ließen die Mädels reihenweise in Ohnmacht fallen und revolutionierten mit ihrer Musik, ihrem Look und ihrem Lifestyle alles bisher dagewesene. Als Mitbegründer der Friedensbewegung setzten die Beatles ein Zeichen gegen den Vietnam-Krieg (Stichwort John Lennon' s „Bed Peace“)…
Was habe ich mich gefreut, als ich das erste Mal las, dass Schandmaul mal wieder Gast in Würzburg ist. Das letzte Mal waren sie im Sommer 2012 bei uns zu Gast auf der Festung – eine wunderschöne Location. Dieses Mal verschlug es sie in die Posthalle – weniger schön, dafür zentraler und besser erreichbar – direkt am Würzburger Hauptbahnhof.
Morgens…
Ungefähr eine Stunde vor Einlass standen schon ein paar Menschen vor dem MAX, aber das Wetter war auch unglaublich schön für Anfang März. Genau richtig für ein Faun Konzert. Pünktlich öffneten sich die Türen und der Saal füllte sich langsam, aber stetig.
Als Jyoti Verhoeff und Maya Fridmann die Bühne betraten war der Saal gut gefüllt und die Menschen in freudiger Erwartung gegenüber dem…
Weiterlesen: FAUN – Von den Elben Tour 2014 – Kiel, MAX – 12.03.2014
Trollfaust – eine Band, mit der ich mich bisher nie befasst hatte, haben ein grandioses Eröffnungskonzert auf dem Schlosshof-Festival 2014 abgeliefert. Da ich die Band bisher nicht kannte, bin ich mit einer neutralen Einstellung auf den Markt gegangen und sah ihnen beim Aufbau zu.
Bereits von den Instrumenten (Drummeln, Kriegs-Schlagwerk, Sackpfeifen, Schalmeien und Flöten) und dem „Bühnenbild“ bin…
Weiterlesen: Trollfaust & das würdige Eröffnugskonzert vom Schlosshof-Festival 2014