Tommy Growls (Bass, Vocals), Marcel (Guitars, Backings) und Kevin (Drums, Backings) kommen aus Celle und haben „Demolition Bastards“ im Dezember 2011 gegründet. Die Band spielt selbst geschriebenen Rock mit Einflüssen von Punk und Metal. Motto: Hard and Fast!
Im letzten Jahr unterschrieben die Jungs bei Rock Zone Records ihren Plattenvertrag und veröffentlichten dort ihre Platte „Cock and Bull“.
Ich durfte mir die Scheibe für euch mal anhören.
Hier die Tracklist:
-
Dead Drunk
-
Burnout Terrorists
-
Long Way to Go
-
Bullfight Cockfight
-
One Two Three Four
-
Bastards for Life
-
Facewrecker
-
Day by Day
-
Sons of a Monkey
-
Thick as Thieves
-
Hoodride Rebel
-
Roadrunner
-
Hot Damn
-
Ain't Over
Der Opener „Dead Drunk“ beginnt sehr laut. Hier rockt der Punk! Ein cooler Track zum Bangen und einfach mal die Sau raus lassen.
“Burnout Terrorists“ klingt etwas treibender, nicht mehr ganz so krachend wie der vorherige Track. Tommy's Vocals kommen schön dreckig und rau rüber und sorgen dafür, dass der Song nicht so schnell die Gehörgänge verlässt.
„Bullfight Cockfight“ überzeugt mit besonders gut gespielten E-Gitarren und fordert die Zuhörer beim Refrain zum Mitgrölen auf.
„Bastards for Life“ hat was von Retromukke aus den 50er/60er. Allerdings wesentlich härter und rockiger. Eine coole Mischung aus Oldschool und modernem Sound.
Fazit:
Gut gespielter Rock mit Einflüssen von Punk und Metal. Nettes Material um mal wieder so richtig zu Bangen und zu Feiern. Der Sound ist laut, krachig, mit gut gesungenen Vocals und ordentlich gespielten Instrumenten. Alles in Allem hat mich das Album allerdings nicht vom Hocker gehauen. Die Songs klingen alle sehr ähnlich und vermischen sich zu einem Einheitsbrei. Kann man mal hören, man verpasst aber auch nicht viel, wenn man es nicht tut.
2,5 von 5 Pommesgabeln
Weitere Infos, Tourdaten, etc. findet ihr hier:
https://www.facebook.com/DemolitionBastards/
http://www.demolition-bastards.com/
https://www.rockzonerecords.de/artist/demolition-bastards/
Eure Morgaine